Der Bau eines Gebäudes steht oft unter hohem Termindruck und ist mit vielen Kosten verbunden. Die technische Gebäudetrocknung bietet die Möglichkeit, Bauelemente schneller zu trocken und somit Zeit und Geld zu sparen. Auch bei widrigen Wetterbedingungen wird eine termingerechte Trocknung erreicht und die Abstimmung zwischen einzelner Gewerke ist besser planbar.

Infrarot-Trocknung

Durch Infrarotstrahlung wird eine Fläche aufgeheizt, Feuchtigkeit tritt aus den Wänden und wird an die Umgebung abgegeben. Die Entfeuchtung der Luft wird durch Kondenstrockner und Ventilatoren beschleunigt. Durch das direkte Aufheizen der Flächen wird eine deutlich schnellere Trocknung erzielt (bis zu 50% schneller als mit herkömmlichen Methoden) und schädliche Mikroorganismen (z. B. Schimmel) direkt abgetötet.

Spezialtrocknung

Nach einem Wasserschaden ist die technische Trocknung der durchnässten Substanzen in kurzer Zeit wichtig, um Folgeschäden und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Ihre Vorteile:

  • Oberbodenerhalt
  • keine Betriebsunterbrechung
  • Auslagerung der Trocknungsgeräte
  • keine Stolperfallen
  • geräuschlose Trockung
  • schnell und effizient

Büro / Schadenwerkstatt Ennigerloh

Industriestraße 10
59320 Ennigerloh

Telefon 02524 267 666
Telefax 02524 263 412
E-Mail: info@metroc.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 16:30 Uhr

Niederlassung Bad Iburg

Große Straße 6
49186 Bad Iburg

Telefon: 05403 79 49 509
Fax: 05403 79 49 510
E-Mail: info@metroc.de

Zur Zeit aufgrund Coronas nicht besetzt.

Niederlassung Münster

Lise-Meitner-Str. 5
48161 Münster

Telefon: 02534 3880475 
Fax: 02534 3880478
E-Mail: info@metroc.de

Zur Zeit aufgrund Coronas nicht besetzt.